Zwei iPad-Tastaturhüllen auf weißem Hintergrund: links Apple Magic Keyboard Folio, rechts Logitech Combo Touch mit Kickstand und Trackpad.

Apple Magic Keyboard Folio vs Logitech Combo Touch – Welches passt zu dir?

Das iPad wird mit einer guten Tastaturhülle erst so richtig zum Arbeitsgerät. Zwei der populärsten Lösungen für das Einsteiger-iPad (10. Generation) und das neue iPad (A16) sind Apples Magic Keyboard Folio (299 € UVP) und Logitechs Combo Touch (meist 179,99 € UVP, häufig rabattiert). Beide docken über den Smart Connector an – also ohne Koppeln und ohne Akku – bieten ein großes Trackpad und eine Notebook-ähnliche Tippposition. In der Praxis unterscheiden sie sich jedoch deutlich bei Schutz, Beleuchtung, Funktionstasten-Zeile, Flexibilität und Preis. Während Apple auf ein zweiteiliges, sehr schlankes Design mit abnehmbarer Tastatur und Kickstand setzt, liefert Logitech eine rundum schützende Hülle inklusive Kickstand, Hintergrundbeleuchtung (16 Stufen) und einer vollständigen iPadOS-Sondertasten-Reihe. Preislich liegt Apple spürbar höher, Logitech punktet mit oft besseren Straßenpreisen. Kompatibel sind beide mit dem iPad (10. Generation) und dem iPad (A16), sodass sich der Vergleich direkt auf dieselben Zielgeräte bezieht.

Werbehinweis: Mit * gekennzeichnete Links führen zu Online-Shops. Wenn Du darüber etwas kaufst, unterstützt Du diese Website – ohne Mehrkosten für Dich.

Design & Verarbeitung

Apple Magic Keyboard Folio

Apple setzt auf ein sehr schlankes, zweiteiliges Konzept: rückseitiger Schutz (magnetisch befestigt) mit integrierter Stütze (Kickstand stufenlos verstellbar) plus eine per Magnet abnehmbare Tastatur. Das Trackpad ist groß und „überall klickbar“, die Tasten arbeiten mit 1mm Hub. Das Design ist minimalistisch, flach und fühlt sich hochwertig an – typisch Apple. Das Folio fügt sich optisch nahtlos ins Apple-Ökosystem ein. Die Funktionsleiste umfasst 14 Tasten (inkl. Esc, Helligkeit, Lautstärke etc.).

Apple Magic Keyboard Folio mit iPad (A16) auf weißem Hintergrund
Apple Magic Keyboard Folio mit iPad (A16) auf weißem Hintergrund.
iPAd A16 mit Logitech Combo Touch
Logitech Tastatur-Hülle für iPad A16 im Klassenzimmer

Logitech Combo Touch

Logitech liefert ein „Rundum-Case“ mit Rahmen-Schutz für Vorder-, Rückseite und Kanten, abnehmbarer Tastatur, großem Multi-Touch-Trackpad und einem sehr stabilen, bis 50° verstellbaren Kickstand. Materialien und Haptik sind robust; Logitech verwendet zertifizierte Recycling-Kunststoffe (25 % beim Oxford-Grey-Kunststoff). Das Case integriert außerdem eine Halterung für Apple Pencil/Logitech Crayon – praktisch für Notizen und Skizzen.

Performance & Features

Anschluss & Strom

Beide Keyboard-Cases setzen bei Anschluss & Strom auf den Smart Connector: andocken, tippen – ohne Bluetooth-Kopplung, Verzögerung oder Akkupflege. Die Energie kommt direkt vom iPad. Im Vergleich zum Apple Magic Keyboard Folio speist das Logitech Combo Touch damit die Tastenbeleuchtung; Apples Folio verzichtet darauf, bleibt schlanker und besonders wartungsarm.

Tastatur & Trackpad

Beim Tippen liefern beide präzise, Notebook ähnliche Anschläge mit 1 mm Tastenhub und haben große, präzise Trackpads. Im Vergleich zeigt sich der größte Unterschied bei der Funktionsleiste und der Hintergrundbeleuchtung. Das Logitech Combo Touch bietet eine steuerbare Beleuchtung und eine volle iPadOS-Sondertasten-Reihe, während das Apple Magic Keyboard Folio eine 14-Tasten-Funktionsleiste mitbringt und ohne Beleuchtung auskommt. Ergebnis: hervorragende Ergonomie am Schreibtisch, mit Logitech-Vorteil bei schwachem Licht und Apple-Punkt für die schlanke Haptik.

Kickstand & Blickwinkel

Bei der Ausrichtung auf dem Tisch gibt es keine großen Unterschiede: Beide Kickstands ermöglichen stabile, einstellbare Blickwinkel für Schreiben, Video-Calls oder Skizzieren. Am Tisch sehr flexibel, benötigen Kickstand-Lösungen mehr Tiefe und wirken auf dem Schoß wackeliger als Scharnier-Tastaturen.

Schutz & Kompatibilität

Beim Schutz zeigt der Vergleich Apple Magic Keyboard Folio vs Logitech Combo Touch klare Unterschiede: Logitech liefert eine robuste Rundumhülle mit Rahmen- und Eckenschutz sowie Stifthalter – ideal für unterwegs. Apple schützt Vorder- und Rückseite, bleibt ultraflach, bietet aber weniger Kantenpolsterung. Beide sind kompatibel mit iPad (10. Generation) und iPad (A16, 11″). Empfehlung: Robustheit = Logitech, Minimalismus = Apple.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Apple Magic Keyboard Folio

Das Apple Magic Keyboard Folio liegt bei 299 € UVP.
Schlankes, zweiteiliges Design mit abnehmbarer Tastatur, präzisem 1-mm Tastenhub, großer Funktionsleiste und sehr gutem Trackpad. Kein Hintergrundlicht, geringer Rundumschutz. Ideal für Puristen, die am Schreibtisch arbeiten und maximale Eleganz sowie ein leichtes Setup bevorzugen.

Logitech Combo Touch

Das Logitech Combo Touch gibt es für 179,99 € UVP (häufig rabattiert).
Rundum-Case mit Rahmen- und Eckenschutz, mehrstufiger Tastenbeleuchtung, Stifthalter und großem, flexibel verstellbarem Kickstand. Sehr gutes Trackpad und meist starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. — ideal für Alltag, unterwegs und Arbeiten bei wenig Licht.

Vergleichstabelle

Kriterium

Apple Magic Keyboard Folio

Logitech Combo Touch

Kompatibilität

iPad (10. Gen.), iPad (A16 / 11″)

iPad (10. Gen., A16) + weitere Varianten je Modell

Kickstand

Stufenlos verstellbar

Kickstand mit ~50° Bereich

Hintergrundbeleuchtung

Nein

Ja (16 Stufen)

Rundumschutz

Vorder-/Rückseite;
Kanten offen

Vorder-/Rückseite +
Kanten/Ecken geschützt

Funktionsleiste

14 Tasten (inkl. Esc)

Vollständige iPadOS-Sondertasten-Reihe

Stifthalterung

Nicht an der Hülle
-> magnetisch an iPad

Halter für Pencil / Crayon vorhanden

Preis (UVP)

299,00 €

179,99 € (häufig im Angebot)

Welches passt jetzt zu dir?

Apple Magic Keyboard Folio

Das Magic Keyboard Folio eignet sich für Nutzer, die ein möglichst schlankes, Apple-typisches Setup schätzen, häufig am Schreibtisch arbeiten, Wert auf die 14-Tasten-Reihe und ein großes, sehr präzises Trackpad legen – und die keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Wer vor allem tippt, gelegentlich den Keyboard-Teil abnimmt und eine saubere, leichte Optik bevorzugt, wird hier glücklich.


Logitech Combo Touch

Das Combo Touch passt zu Anwendern, die mehr Schutz und Hintergrundbeleuchtung wünschen – bei gleichzeitig sehr guter Schreib-/Trackpad-Leistung. Es ist das „Alles-drin“-Paket zum moderaten Preis.


FAQ – Häufige Fragen

Für lange Schreibsessions bietet das Apple Magic Keyboard Folio ein besonders präzises Tippgefühl, Logitech punktet mit Beleuchtung.

Ja, durch den Rundumschutz bringt es etwas mehr Gewicht mit, bietet dafür mehr Schutz.

Für Design- und Apple-Ökosystem-Fans, die vor allem am Tisch arbeiten, kann sich der Aufpreis lohnen.

Nein, beide haben präzise, große Trackpads mit Gestenunterstützung.

Beide sind direkt bei Apple, Logitech und großen Händlern wie Amazon oder MediaMarkt erhältlich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert